Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text W6CXSU2TZJETNCIX24GBXWHC3U


    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de geben

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de 〈〈zur Bruchbezeichnung〉〉

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gottesopfer, Opfergut

    (unedited)
    N.m

de Und man gab ihm den fünften Teil der Opferstiftung.


    verb
    de (zu seinen Vätern) gehen = sterben

    (unedited)
    V

    person_name
    de ["Heil ist Somtus"]

    (unedited)
    PERSN

    preposition
    de zu, bei, gegen

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel Plural]

    (unedited)
    ART.poss:pl

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Vater

    (unedited)
    N.m

de Udjasemataui ging zu seinen Vätern (d.h. starb).



    XIV,16
     
     

     
     

    verb
    de (im Amt) nachfolgen

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    person_name
    de "Der, den Isis gegeben hat" [verschiedene Namenträger]

    (unedited)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unedited)
    N.m

    person_name
    de ["Heil ist Somtus"]

    (unedited)
    PERSN

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Sohn

    (unedited)
    N.m

de Peteese (II), Sohn des Udjasemataui, sein Sohn, folgte ihm (im Amte).


    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Kultdienst, Kultpflicht

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    gods_name
    de Amun

    (unedited)
    DIVN

    particle
    de und, mit

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Götterneunheit

    (unedited)
    N.f

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de geben

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de 〈〈zur Bruchbezeichnung〉〉

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gottesopfer, Opfergut

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    gods_name
    de Amun

    (unedited)
    DIVN

    adverb
    de wiederum, wieder, auch, ebenfalls

    (unedited)
    ADV

de Er verrichtete den Kult für Amun und seine Neunheit, und man gab ihm weiterhin den fünften Teil der Opferstiftung des Amun.


    verb
    de [mit Zeitbegriff]

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unedited)
    N.f

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschrieben Zahl]

    (unedited)
    NUM.card

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP


    XIV,17
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unedited)
    N.m

    kings_name
    de [Königsname] Psametich

    (unedited)
    ROYLN

    kings_name
    de Thronname Psametichs II.

    (unedited)
    ROYLN

    verb
    de schreiben

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de zu, hin zu

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Tempel, Heiligtum

    (unedited)
    N.m

    adjective
    de groß (Pl.)

    (unedited)
    ADJ

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de Oberägypten

    (unedited)
    TOPN

    place_name
    de Unterägypten

    (unedited)
    TOPN

de Im Jahr 4 des Pharaos Psammetich (II.) Neferibre sandte man zu den großen Tempeln von Ober- und Unterägypten.


    undefined
    de "sagend", mit den Worten

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unedited)
    N.m

    verb
    de gehen

    (unedited)
    V

    preposition
    de zu, hin zu

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de Syrerland, Syrien

    (unedited)
    TOPN

de folgendermaßen: "Der Pharao geht ins Syrerland".


    verb
    de gib!

    (unedited)
    V


    XIV,18
     
     

     
     

    verb
    de kommen

    (unedited)
    V

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Priester

    (unedited)
    N.m

    particle
    de und, mit

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Blumenstrauß, Stabstrauß, Girlande

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de [Ort:] Ägypten

    (unedited)
    TOPN

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de nehmen, wegnehmen

    (unedited)
    V

    undefined
    de [Status pronominalis beim Infinitiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de nach, (hinein) in

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de Syrerland, Syrien

    (unedited)
    TOPN

    particle
    de und, mit

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unedited)
    N.m

de "Mögen [die] Priester mit den Blumensträußen der Götter von Ägypten kommen, um sie mit dem Pharao ins Syrerland zu nehmen!"


    verb
    de schreiben

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de zu, hin zu

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de Teudjoi

    (unedited)
    TOPN

de Man sandte (auch) nach Teudjoi



    XIV,19
     
     

     
     

    undefined
    de "sagend", mit den Worten

    (unedited)
    (undefined)

    verb
    de gib!

    (unedited)
    V

    verb
    de kommen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Priester

    (unedited)
    N.m

    particle
    de und, mit

    (unedited)
    PTCL

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Blumenstrauß, Stabstrauß, Girlande

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    gods_name
    de Amun

    (unedited)
    DIVN

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de gehen

    (unedited)
    V

    preposition
    de nach, (hinein) in

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de Syrerland, Syrien

    (unedited)
    TOPN

    particle
    de und, mit

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unedited)
    N.m

de folgendermaßen: "Möge (ein) Priester mit dem Blumenstrauß des Amun kommen, um mit dem Pharao ins Syrerland zu gehen!"


    verb
    de sich versammeln

    (unedited)
    V

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Priester

    (unedited)
    N.m

de Die Priester versammelten sich.

  (41)

de Und man gab ihm den fünften Teil der Opferstiftung.

  (42)

de Udjasemataui ging zu seinen Vätern (d.h. starb).

  (43)

de Peteese (II), Sohn des Udjasemataui, sein Sohn, folgte ihm (im Amte).

  (44)

de Er verrichtete den Kult für Amun und seine Neunheit, und man gab ihm weiterhin den fünften Teil der Opferstiftung des Amun.

  (45)

de Im Jahr 4 des Pharaos Psammetich (II.) Neferibre sandte man zu den großen Tempeln von Ober- und Unterägypten.

  (46)

de folgendermaßen: "Der Pharao geht ins Syrerland".

  (47)

de "Mögen [die] Priester mit den Blumensträußen der Götter von Ägypten kommen, um sie mit dem Pharao ins Syrerland zu nehmen!"

  (48)

de Man sandte (auch) nach Teudjoi

  (49)

de folgendermaßen: "Möge (ein) Priester mit dem Blumenstrauß des Amun kommen, um mit dem Pharao ins Syrerland zu gehen!"

  (50)

de Die Priester versammelten sich.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Rylands 9 " (Text-ID W6CXSU2TZJETNCIX24GBXWHC3U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/W6CXSU2TZJETNCIX24GBXWHC3U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/W6CXSU2TZJETNCIX24GBXWHC3U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)