Textfeld(Text-ID UC6ISB22IFDZ5EMHKFZRJENAAY)


Persistente ID: UC6ISB22IFDZ5EMHKFZRJENAAY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/UC6ISB22IFDZ5EMHKFZRJENAAY


Datentyp: Subtext

Kommentar zur Sprache:
Nach Helck, in: JNES 14, 1955, 28-29 liegt ein altertümliches [besser: frühes (?)] Neuägyptisch der mittleren 18. Dynastie vor.

Kommentar zur Datierung:

  • Der König ist mit dem Eigennamen genannt. Es ist das 23. Regierungsjahr angegeben.


Bibliographie

  • – R. Leprohon, Corpus Antiquitatum Aegyptiacarum: Museum of Fine Arts Boston, Fascicle 3, Stelae II: The New Kingdom to the Coptic Period, Mainz 1991, 160-163 (Nr. 25.632) [*P, *F, B, Ü, K].
  • – W. Helck, Urkunden des Ägyptischen Altertums, Abt. IV, Urkunden der 18. Dynastie, Heft 17, Berlin 1955, 1343-1344 (Nr. 390) [H, K].
  • – W. Helck, Eine Stele des Vizekönigs Wśr-Śt.t, in: JNES 14, 1955, 22-31, pl. II [P, *H, Ü, K].
  • – P. Beylage, Aufbau der königlichen Stelentexte, vom Beginn der 18. Dynastie bis zur Amarnazeit, ÄAT 54, Wiesbaden 2002, Tl. 1, 417-419, Tl. 2: 751-752 [*B, Ü, K].
  • – PM VII = B. Porter – R.B.L. Moss, Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs, and Paintings, VII. Nubia, the Deserts, and Outside Egypt, Oxford 1952, 145 [B].
  • – E.F. Wente, Letters from Ancient Egypt, SBL Writings from the Ancient World 1, Atlanta 1990, 27-28, 222 (Nr. 16) [B, Ü, K].
  • – P. Der Manuelian, Studies in the Reign of Amenophis II, HÄB 26, Hildesheim 1987, 155-158 [F, B, *Ü, *K].
  • – B. Cumming, Egyptian Historical Records of the Later Eigtheenth Dynasty, Fascicle 1, Warminster 1982, 45-46 (Nr. 390) [Ü, K].
  • – E. Gaál, Women of Alalaḫ and Arapḫa in Egypt, in: Studia Aegyptiaca II, 1976, 207-213 [K].
  • – W. Helck, Urkunden der 18. Dynastie. Übersetzung zu den Heften 17-22, Berlin 1961, 50 (Nr. 390) [Ü, K].
  • – D. Dunham – J.M.A. Janssen, Second Cataract Forts, vol. I. Semna, Kumna, Boston 1960, 17, pl. 82 (Nr. 24-2-319) [P, K].
  • – G.A. Reisner, in: Boston Museum of Fine Arts Bulletin 23 (No. 137), 1925, 26 [K].
  • – Auf der Homepage des Museum of Fine Arts, Boston (Stand: 2019; letzte Einsicht: 15.05.2019):
  • https://www.mfa.org/collections/object/stele-of-usersatet-viceroy-of-nubia-146139 [*P, K].


Digitale Verweise

Projet Ramsès 1128

Datensatz-Protokoll

  • – März 2005: I. Hafemann, Ersteingabe;
  • – Mai 2019: M. Brose, Neubearbeitung.


Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Charlotte Dietrich, Anja Weber
Datensatz erstellt: 15.05.2019, letzte Revision: 22.02.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Charlotte Dietrich, Anja Weber, "Textfeld" (Text-ID UC6ISB22IFDZ5EMHKFZRJENAAY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/UC6ISB22IFDZ5EMHKFZRJENAAY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/UC6ISB22IFDZ5EMHKFZRJENAAY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)