5. Einführung der Menge am letzten Tage des Monats Tech (=Thot)(Text-ID TT3YCFBGXBEWREWYTEGUP3YU6Y)


Persistente ID: TT3YCFBGXBEWREWYTEGUP3YU6Y
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TT3YCFBGXBEWREWYTEGUP3YU6Y


Datentyp: Text


Datierung: Hellenistische Zeit


Bibliographie

  • J.C. Goyon, Le Papyrus d'Imouthès Fils de Psintaês, New York 1999, 83-94, Col. 40-56;
  • mit Lesarten der Parallelüberlieferung in den Anmerkungen.
  • M. Smith, Traversing Eternity, Textes for the Afterlife from Ptolemaic and Roman Egypt, Oxford 2009, 152-166 [B,Ü,K].
  • A. Kucharek, Die Klagelieder von Isis und Nephthys in Texten der Griechisch-Römischen Zeit, Altägyptische Totenliturgien 4, Heidelberg 2010, 44-48 [B], 227-274 [Ü,K].


Datensatz-Protokoll

  • Feder 11.2005 – 01.2006


Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 23.05.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, "5. Einführung der Menge am letzten Tage des Monats Tech (=Thot)" (Text-ID TT3YCFBGXBEWREWYTEGUP3YU6Y) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TT3YCFBGXBEWREWYTEGUP3YU6Y>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TT3YCFBGXBEWREWYTEGUP3YU6Y, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)