Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text TAYZM5IWFVDL7MKTE2K3IGN4IM


    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de sich legen, schlafen, die Nacht verbringen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl


    XXIV,16
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel Plural]

    (unedited)
    ART.poss:pl

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    substantive_masc
    de Handschellen

    (unedited)
    N.m

de Du sollst geben, daß sie die Nacht in ihren Handschellen verbringen!


    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de den Tag verbringen, wachen, Zeit verbringen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel Plural]

    (unedited)
    ART.poss:pl

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    substantive
    de Falle, Schlinge

    (unedited)
    N

de Du sollst geben, daß sie den Tag in ihren Fesseln (o.ä.) verbringen!


    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de bitten, anflehen, flehen um

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Tod

    (unedited)
    N.m

    adverb
    de täglich

    (unedited)
    ADV

    preposition
    de wegen

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de vor Suffix

    (unedited)
    REL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de geschehen, sein, werden

    (unedited)
    V


    XXIV,17
     
     

     
     

    preposition
    de in, aus, von, an, mit, in bezug auf, als, bestehend aus, wegen

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

de Du sollst geben, daß sie täglich den Tod erflehen wegen dessen, was ihnen widerfahren wird!


    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de sich legen, schlafen, die Nacht verbringen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de Dativus ethicus

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    substantive
    de (in den) Händen (von)

    (unedited)
    N

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de [Dämon]

    (unedited)
    N.m

de Du sollst geben, daß sie die Nacht in den Händen der Wächter(-Dämonen?) verbringen!


    verb
    de [Bildeelement des Zweiten Tempus]

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de aufstehen, erheben

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de jammern, klagen(?); examinieren, einem peinlichen Verhör unterziehen(?)

    (unedited)
    V

    particle
    de indem [im Umstandssatz]

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de [Negation des Futurs]

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de (mit "dativischem" n) hören auf, gehorchen

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    substantive_masc
    de Klage, Anklage

    (unedited)
    N.m

de Sie werden sich erheben zu einem peinlichen Verhör(?) / zum Jammern(?), ohne daß man ihnen Gehör (bei der) Klage schenken wird.


    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de göttlicher Zorn

    (unedited)
    N.m


    XXIV,18
     
     

     
     

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    preposition
    de in, aus, von, an, mit, in bezug auf, als, bestehend aus, wegen

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

de Deine Macht (dein Zorn) erweist sich an ihnen.


    particle
    de aber

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de [Negation des Aorists]

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de sagen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de hin zu 〈〈Form der Präposition UUUrEEE vor einigen Suffixen〉〉

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

de Aber sie sagen nicht "Gott" zu dir.


    verb
    de [Bildeelement des Zweiten Tempus]

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de sagen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de hin zu 〈〈Form der Präposition UUUrEEE vor einigen Suffixen〉〉

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    particle
    de [Temporalis] als, nachdem

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de setzen, stellen, legen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de sie 〈〈abh. Pron. 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    =3pl

    preposition
    de in der Hand, aus der Hand, in die Hand

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Dämon [alte Lesung nḫṱ]

    (unedited)
    N.m

de Sie sagen (erst dann) "Gott" zu dir, nachdem du sie in die Hand der Chati-Dämonen gegeben hast.


    verb
    de [Bildeelement des Zweiten Tempus]

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de wenden, auslösen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de bitten, flehen, schreien, klagen

    (unedited)
    V

    preposition
    de im Namen von, wegen, für, als

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    particle
    de [Temporalis] als, nachdem

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de sich nähern

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl


    XXV,1
     
     

     
     

    preposition
    de zu, hin zu

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Frevel, Sünde

    (unedited)
    N.f

de Sie wenden sich (erst dann reuevoll) um, um in deinem Namen zu flehen, nachdem sie sich der Sünde(?) zugeneigt haben.


    undefined
    de [für nꜣ ı͗.]

    (unedited)
    (undefined)

    verb
    de sagen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    undefined
    de das, was [in Präd. der pseudo-cleft-sent.]

    (unedited)
    (undefined)

    verb
    de [Bildeelement des Partizips]

    (unedited)
    V

    verb
    de kommen

    (unedited)
    V

de Was du gesagt hast, ist eingetroffen.

  (51)

de Du sollst geben, daß sie die Nacht in ihren Handschellen verbringen!

  (52)

de Du sollst geben, daß sie den Tag in ihren Fesseln (o.ä.) verbringen!

  (53)

de Du sollst geben, daß sie täglich den Tod erflehen wegen dessen, was ihnen widerfahren wird!

  (54)

de Du sollst geben, daß sie die Nacht in den Händen der Wächter(-Dämonen?) verbringen!

  (55)

de Sie werden sich erheben zu einem peinlichen Verhör(?) / zum Jammern(?), ohne daß man ihnen Gehör (bei der) Klage schenken wird.

  (56)

de Deine Macht (dein Zorn) erweist sich an ihnen.

  (57)

de Aber sie sagen nicht "Gott" zu dir.

  (58)

de Sie sagen (erst dann) "Gott" zu dir, nachdem du sie in die Hand der Chati-Dämonen gegeben hast.

  (59)

de Sie wenden sich (erst dann reuevoll) um, um in deinem Namen zu flehen, nachdem sie sich der Sünde(?) zugeneigt haben.

  (60)

de Was du gesagt hast, ist eingetroffen.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Rylands 9 " (Text-ID TAYZM5IWFVDL7MKTE2K3IGN4IM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TAYZM5IWFVDL7MKTE2K3IGN4IM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TAYZM5IWFVDL7MKTE2K3IGN4IM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)