Die Hirtengeschichte(Text-ID QKN2PJK4CVGI7GXJSMMPTIZZYY)


Persistente ID: QKN2PJK4CVGI7GXJSMMPTIZZYY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QKN2PJK4CVGI7GXJSMMPTIZZYY


Datentyp: Text


Datierung: 12. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Paläographisch vermutlich aus der 2. Hälfte der 12. Dynastie, aber in einer älteren Hand als pBerlin 3022 (Sinuhe), 3023 (Klagen des Bauern), 3025 (Klagen des Bauern) und der vordere Teil von pBerlin 3024 (Gespräch eines Mannes mit seinem Ba), die alle am Ende der 12. Dynastie datiert werden (Parkinson, in: S. Quirke (Hg.), Middle Kingdom Studies, New Malden 1991, 116; Parkinson, in: ZÄS 130, 2003, 124-125 und vor allem 129).


Bibliographie

  • – A.H. Gardiner, Die Erzählung des Sinuhe und die Hirtengeschichte. Literarische Texte des Mittleren Reiches, II, = Hieratische Papyrus aus den Königlichen Museen zu Berlin, Bd. 5, Leipzig 1909, 6 (Einführung), 15 (Übersetzung), Tf. 16-17 (Photos und hierogl. Umschrift) [*P,*T,Ü]
  • – R.B. Parkinson und L. Baylis, Four 12th Dynasty Literary Papyri (Pap. Berlin P. 3022-5). A Photographic Record, Berlin 2012, 15-17 und 59-61 [K,P] (mit Digitalphotos)
  • – G. Lefebvre, Romans et contes égyptiens, Paris 1949, 26-28 [Ü]
  • – H. Goedicke, The Story of the Herdsman, in: CdE 45, 1970, 244-266 [T,Ü,K]
  • – L. Morenz, Beiträge zur Schriftlichkeitskultur im Mittleren Reich und in der 2. Zwischenzeit, Ägypten und Altes Testament 29, Wiesbaden 1996, 124-141 [Ü,K]
  • – R.B. Parkinson, The Tale of Sinuhe and Other Ancient Egyptian Poems 1940-1640 BC, Oxford World's Classics, Oxford 1997 (= 1998), 287-288 und 295 [Ü]
  • – T. Schneider, Contextualising the Tale of the Herdsman, in: T. Schneider und K. Szpakowska (Hgg.), Egyptian Stories. A British Egyptological Tribute to Alan B. Lloyd on the Occasion of His Retirement, AOAT 347, Münster 2007, 309-318 [Ü,K]
  • – J.P. Allen, Middle Egyptian Literature. Eight Literary Works of the Middle Kingdom, Cambridge 2015, 361-367 [H,U,Ü,K] (Bibliographischer Nachtrag)


Datensatz-Protokoll

  • P. Dils, Erstaufnahme, 02.08.2004


Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 07.10.2020
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, "Die Hirtengeschichte" (Text-ID QKN2PJK4CVGI7GXJSMMPTIZZYY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QKN2PJK4CVGI7GXJSMMPTIZZYY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QKN2PJK4CVGI7GXJSMMPTIZZYY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)