Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA


    personal_pronoun
    de ich [Präs.I-Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    1sg




    23.8
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ich [Präs.I-Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    1sg

    verb_4-lit
    de berauben

    PsP.1sg_Aux.tw=
    V\res-1sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Plan

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Ich bin von deinen Plänen erbeutet/einverleibt.
oder: Ich bin durch deine Art/Pläne beraubt.


    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de werden

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.bw
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de legen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de hören

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Antwort

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stelle

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ein Mann, der seinen Arm (oder: seinen Zustand, d.h. Natur?) ablegt, 〈um〉 stattdessen eine Aussage anzuhören, bringt es zu nichts. (?)


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gefährte

    (unspecified)
    N.m:sg




    23.9
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

de Was den Menschen angeht, (er ist) ähnlich wie Gott (wörtl.: der Zweite von Gott).


    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.3pl
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_fem
    de Gewohnheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de hören

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Aussage

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ihr (beider) Gewohnheit ist, einen Mann mit seiner Aussage anzuhören.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de kennen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Einer

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gefährte

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Aber) kennt der eine seinen Gefährten (wirklich)?


    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Masse

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Einheiten (von Menschengruppen und Sachen)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Die Masse hat sich in alle (möglichen) Richtungen entwickelt.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de kennen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Einer

    (unspecified)
    N.m:sg




    23.10
     
     

     
     

    substantive
    de Lehre

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Hat (auch nur) einer seine Belehrung verstanden?


    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Einer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Herz

    (unspecified)
    N

    substantive
    de Herz

    (unspecified)
    N

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Menge (von Menschen)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb
    de töricht

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

de Ein Einziger ist mit gutem Verstand (wörtl.: mit Herz Herz) entstanden, während die ganze Menschenmenge töricht (veranlagt) ist.


    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.prefx.sgm.2sgm
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de vortrefflich sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de tun

    Inf
    V\inf

de Alles, was du gesagt hast, ist vorzüglich als Handlung (oder: ist in der Tat vorzüglich).





    23.11
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de sie [Präs.I-Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    3pl




    {ḏꜥd}
     
     

    (unspecified)





    {smꜣ}
     
     

    (unspecified)


    verb_3-lit
    de zuweisen

    PsP.3plm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3pl.m

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ach-Geist

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Aber) es ist durch einen (oder: mit Hilfe von einem) Ach-Geist 〈bestimmt/entschieden worden〉.

  (321)

de Ich bin von deinen Plänen erbeutet/einverleibt.
oder: Ich bin durch deine Art/Pläne beraubt.

  (322)

de Ein Mann, der seinen Arm (oder: seinen Zustand, d.h. Natur?) ablegt, 〈um〉 stattdessen eine Aussage anzuhören, bringt es zu nichts. (?)

  (323)

de Was den Menschen angeht, (er ist) ähnlich wie Gott (wörtl.: der Zweite von Gott).

  (324)

de Ihr (beider) Gewohnheit ist, einen Mann mit seiner Aussage anzuhören.

  (325)

de (Aber) kennt der eine seinen Gefährten (wirklich)?

  (326)

de Die Masse hat sich in alle (möglichen) Richtungen entwickelt.

  (327)

de Hat (auch nur) einer seine Belehrung verstanden?

  (328)

de Ein Einziger ist mit gutem Verstand (wörtl.: mit Herz Herz) entstanden, während die ganze Menschenmenge töricht (veranlagt) ist.

  (329)

de Alles, was du gesagt hast, ist vorzüglich als Handlung (oder: ist in der Tat vorzüglich).

  (330)

23.11 st {ḏꜥd} {smꜣ} 〈wḏꜥ〉 m-ḏr ꜣḫ

de (Aber) es ist durch einen (oder: mit Hilfe von einem) Ach-Geist 〈bestimmt/entschieden worden〉.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 05/03/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentences of text "Recto: Die Lehre des Ani (Version B)" (Text ID PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)