Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text OOJE2N5KYNAZ5HEVCBHGI233J4

de
indem eine Beschwörung durch einen anderen gegen ihn vollzogen wird: Schlecht. Das bedeutet Trauer.
de
indem er das Steuerruder in einem Schiff führt: Schlecht. Was irgendeine ⸢(Rechts)sache⸣ von ihm angeht: Er wird nicht gerechtfertigt sein (d.h. er wird sie nicht gewinnen/er wird nichts als unschuldig erachtet werden).
de
indem ein Feuer an seinem Bett ausbricht: Schlecht. Das bedeutet, dass seine Ehefrau vertrieben werden wird.
de
indem er einen Faden herstellt: Schlecht. Das bedeutet, dass er herausgefordert werden wird.

rt. 7.27 dbsw =f sw jn sr.t ḏw ḏd grg pw

de
indem er sich sticht an einem Dorn: Schlecht. Das bedeutet das Erzählen von Lügen.
de
indem 〈er〉 den Fang von Vögeln beobachtet: Schlecht. Das bedeutet, dass sein Besitz (oder: etwas von ihm) weggenommen wird.

rt. 8.0 [j]r mꜣꜣ sw z m rs.wt

de
Wenn sich ein Mann im Traum sieht,

rt. 8.1 zerstört ḏw [_]t[_] zerstört

de
[… …]: Schlecht. [… …].
de
indem er seinen Phallus steif sieht: Schlecht. (Das bedeutet) Sieg seiner Feinde.
de
indem er nordwärts segelt: Schlecht. Das bedeutet ein Leben in Eile/Hast.
Text path(s):

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Lutz Popko, Svenja Damm, Peter Dils, Daniel A. Werning (Text file created: 10/15/2021, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Lutz Popko, Svenja Damm, Peter Dils, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Recto: Traumbuch" (Text ID OOJE2N5KYNAZ5HEVCBHGI233J4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/3/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OOJE2N5KYNAZ5HEVCBHGI233J4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/3/2025)