Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text NVDVYMEOFRHT3KWEZEPQQKU6WE


    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de vor Suffix

    (unspecified)
    REL:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de kommen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Form der Präposition r]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de wegen, betreffs, über

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de im Namen von, wegen, für, als

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de bildet Futurum III mit pronominalem Subj.

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de veranlassen [vgl. auch tꜣ!]

    (unspecified)
    V

    verb
    de fern sein, sich entfernen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Form der Präposition r]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m


    (n)
     
     

    (unedited)


    substantive_masc
    de Zwang, Notwendigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de ohne

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de [in Formel ı͗wtj mn] Säumen

    (unspecified)
    V

de „Derjenige, der ihretwegen gegen dich auftreten wird in [meinem] Namen, den werde ich veranlassen, daß er sich von dir entfernt, zwangsweise (und) [ohne] Säumen,“


    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)


    ={k}
     
     

    (unspecified)


    personal_pronoun
     

    (unspecified)
    -1sg

    verb
    de veranlassen [vgl. auch tꜣ!]

    (unspecified)
    V

    verb
    de rein sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    undefined
     

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
     

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Demonstrativpronomen Plural:] diese

    (unspecified)
    dem.pl

    substantive_masc
    de Ort, Platz

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de (schriftlich) nennen

    (unspecified)
    V

    prepositional_adverb
    de oben, oberhalb

    (unspecified)
    PREP\advz

    preposition
    de gemäß, wie, entsprechend

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de das [neutrisch]

    (unspecified)
    PTCL

    undefined
     

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V


    〈⸮pꜣj?〉
     
     

    (unedited)



    〈⸮=(j)?〉
     
     

    (unedited)


    substantive_masc
    de Gatte, Ehemann

    (unspecified)
    N.m:sg


    Füllzeichen
     
     

     
     

de „und {du wirst} veranlassen, daß sie ‚rein‛ (d. h. unbelastet) sind für dich allein, (nämlich) [die]se Plätze, die oben genannt sind, wie es E[hemann](?) getan hätte(?).“

  (21)

de „Derjenige, der ihretwegen gegen dich auftreten wird in [meinem] Namen, den werde ich veranlassen, daß er sich von dir entfernt, zwangsweise (und) [ohne] Säumen,“

  (22)

de „und {du wirst} veranlassen, daß sie ‚rein‛ (d. h. unbelastet) sind für dich allein, (nämlich) [die]se Plätze, die oben genannt sind, wie es E[hemann](?) getan hätte(?).“

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 07.10.2021, letzte Änderung: 21.01.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Simon D. Schweitzer, Sätze von Text "Wien D 10086" (Text-ID NVDVYMEOFRHT3KWEZEPQQKU6WE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NVDVYMEOFRHT3KWEZEPQQKU6WE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NVDVYMEOFRHT3KWEZEPQQKU6WE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)