Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text MZUNPWGHBRGYFBWY434WFAX7XU

de
Jahr 13, 11. Pharmuthi, des Königs Ptolemaios (XII.), des seinen Vater liebenden Gottes, und der Priester und Priesterinnen und der Kanephore, die eingesetzt sind.
de
Gesagt hat der Kavallerist und Kleruch von den Katöken des Inaros, Sohnes des Petephibis, seine Mutter ist Siephmous, zum Sohn eines Kavalleristen und Kleruchen unter den Katöken, ältesten Sohn, Petephibis, Sohn des Inaros, (seine) Mutter ist Termuthis, meinem(!) ältesten Sohn:
de
Gegeben habe ich dir und dem Sohn eines Kavalleristen und Kleruchen unter den Katöken, Hermon genannt Thotoes, Sohn des Inaros, und dem Patymis, Sohn des Inaros, und Pelilis dem Älteren, Sohn des Inaros, und Pelilis dem Jüngeren, Sohn des Inaros, und Peteminpsais, Sohn des Inaros, macht 5 Personen, ihre Mutter ist Termuthis, meine Kinder, deine jüngeren Brüder, (die) bei dir (sind,) macht (insgesamt) 6 (Personen), ... meine Güter, die unten spezifiziert sind, für jeden einzelnen von euch (wörtl. "an euch, Mann (für) Mann").
de
Ihre Spezifizierung:
de
Petephibis, Sohn des Inaros, mein ältester Sohn, und Hermon, genannt Thotoes, Sohn des Inaros, macht 2 (Personen), die oben (genannt) sind, (erhalten) meine abgetretenen Äcker einer Katökeneinkunft, die 39 Aruren Ackerland ausmachen und die diese 3 Parzellen (o.ä.) ausmachen,
de
indem ihre Spezifizierung (die folgende ist):
de
Zwei Parzellen (o.ä.) von ihnen, macht 32 Aruren Ackerland, (sind) im Gefilde von Tismenai.
de
Die andere Parzelle (o.ä.) von ihnen, macht 7 Aruren Ackerland, ist in der nördlichen Festung von Achmim [...],
de
je ein Hälfteanteil, macht zwei Viertelanteile, macht den Hälfteanteil wiederum, für einen (jeden) von ihnen beiden nach meinem Tod.
de
Patymis, Sohn des Inaros, und Pelilis der Jüngere, Sohn des Inaros, und Peteminpsais, Sohn des Inaros, macht 3 (Personen), die oben (genannt) sind), (erhalten) meine abgetretenen Äcker, die diese 4 Parzellen (o.ä.), die an das ... von Edfa (sic) überschrieben sind, ausmachen.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Moskau 123" (Text-ID MZUNPWGHBRGYFBWY434WFAX7XU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 15.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MZUNPWGHBRGYFBWY434WFAX7XU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 15.4.2025)