Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text MHQCYHVVJBC4FILBA6DHWJDFUY



    28.5

    28.5
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de sättigen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de der Andere

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de stehen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz





     
     

     
     

de [Wenn] ein anderer [sich sättigt], dann stehe nicht (auf/dabei)!


    verb_3-inf
    de sich hüten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_fem
    de [Teil des Wagens]

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de emporsteigen

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Speisentisch

    (unspecified)
    N





     
     

     
     

de Hüte dich, zum Tisch hinaufzusteigen!



    29.1

    29.1
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    adjective
    de gut

    (unspecified)
    ADJ

    verb_3-lit
    de aussenden

    Inf.stpr.2sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     




    vielleicht wurde der Vers auf einer jetzt fehlenden letzten Zeile vervollständigt
     
     

     
     

de Siehe, gut ist dein häufiges Ausgesandt-Werden,〈 so daß du die Worte der hohen Beamten hörst.〉





    vso, 1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Zahl/RegJ]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Zahl/Mon.]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Schemu-Jahreszeit; Sommerzeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Zahl/Tag]

    (unspecified)
    NUM.card

de Jahr 26 (?; oder 36?), 3. Monat des Sommers, 13. Tag.


    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    person_name
    de PM/m

    (unspecified)
    PERSN




    3 oder 4Q
     
     

     
     




    vso, 2
     
     

     
     




    1Q
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN




    vso, 2-3
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN




    unleserliche Spuren
     
     

     
     

de Huy, Sohn des Huynefer; [...], Sawadjit, Kasa, Cham, Horemwia, Paschedu, Ameneminet, [...]

  (21)

de [Wenn] ein anderer [sich sättigt], dann stehe nicht (auf/dabei)!

  (22)

de Hüte dich, zum Tisch hinaufzusteigen!

  (23)

29.1 m =k nfr hꜣb =k vielleicht wurde der Vers auf einer jetzt fehlenden letzten Zeile vervollständigt

de Siehe, gut ist dein häufiges Ausgesandt-Werden,〈 so daß du die Worte der hohen Beamten hörst.〉

  (24)
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

de Jahr 26 (?; oder 36?), 3. Monat des Sommers, 13. Tag.

  (25)

Ḥwy zꜣ Ḥwy-nfr 3 oder 4Q vso, 2 1Q Zꜣ-Wꜣḏ.jt Kꜣ~sꜣ Ḫꜣm Ḥr-m-wjꜣ Pꜣ-šdi̯ vso, 2-3 J[mn-m]-jn.t unleserliche Spuren

de Huy, Sohn des Huynefer; [...], Sawadjit, Kasa, Cham, Horemwia, Paschedu, Ameneminet, [...]

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sätze von Text "Die Lehre des Cheti" (Text-ID MHQCYHVVJBC4FILBA6DHWJDFUY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MHQCYHVVJBC4FILBA6DHWJDFUY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MHQCYHVVJBC4FILBA6DHWJDFUY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)