Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text HM65XM6KWRGGRFUOVKFMD6F4OI

D 9, 162.11 4 Textkolumnen, zur Außenseite hin orientiert

D 9, 162.11 4 Textkolumnen, zur Außenseite hin orientiert 1 rḫ〈t〉 ḥ(ꜣ)b.PL tp-tr.PL psḏ nṯr.t tn jm =sn m rnp.t r-ꜣw =s

de
Verzeichnis der saisonalen Feste, an denen diese Göttin während des ganzen Jahres aufleuchtet:

ꜣbd (tpj) ꜣḫ.t sw 1 hrw ḥ(ꜣ)b Rꜥw m D 9, 162.12 wp-rnp.t

de
1. Monat der Überschwemmungszeit, 1. Tag (1. Thoth): der Tag des Fests des Re am Neujahrstag;
de
das Fest aller Götter und aller Göttinnen, nach der Vollendung aller Ritualhandlungen des Rituals;
de
wenn die „Entstandene“ (8. Tagesstunde) kommt:
de
– Durchführung aller Ritualhandlungen für die Prozession dieser Göttin, Hathor der Großen, der Herrin von Dendara, des Auges des Re, in ihrer (Barke mit dem Namen) wṯs-nfrw zusammen mit ihrer Neunheit zum Dach der großen Halle;
D 9, 162.14

D 9, 162.14 4 ẖnm jt =s

de
– Vereinigung mit ihrem Vater;
de
– Betrachtung ihrer Vollkommenheit durch das Sonnenvolk;
de
– Wiedereintritt in ihren Tempel mit gemächlichem Schritt;
Fortsetzung in D 9, 163.9-14

ḥtp m s.t =s tn Fortsetzung in D 9, 163.9-14

de
– Ruhen an diesem ihren Platz.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Jan Tattko, unter Mitarbeit von Peter Dils, Sätze von Text "Türlaibung außen, Nordseite/rechts, Festkalender a (D 9, 162)" (Text-ID HM65XM6KWRGGRFUOVKFMD6F4OI) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 3.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/HM65XM6KWRGGRFUOVKFMD6F4OI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 3.4.2025)