Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text H4CMC3EF4BGHRKDDSWBIL4OEB4



    1
     
     

     
     

    person_name
    de ---

    (unspecified)
    PERSN

    pronoun
    de Tochter von (s.a. unter tꜣj!)

    (unspecified)
    PRON

    person_name
    de [andere Personen]

    (unspecified)
    PERSN


    2
     
     

     
     

    verb
    de segnen, grüßen

    (unspecified)
    V


    (r)
     
     

    (unspecified)


    person_name
    de ["Sie sind zufrieden"] (Männername)

    (unspecified)
    PERSN

    pronoun
    de Sohn des ...

    (unspecified)
    PRON

    person_name
    de ["Großer an Kraft"]

    (unspecified)
    PERSN

    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel Plural]

    (unspecified)
    ART.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Genosse, Gefährte, Freund

    (unspecified)
    N.m:sg

de Taues, Tochter des Sesonchis, grüßt Herieus, Sohn des Apathes, und seine Gefährten.


    undefined
    de [für wn] (vgl. auch wn-nꜣ.w-mtw)

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Artabe

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Weizen

    (unspecified)
    N.m:sg


    4
     
     

     
     

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    undefined
    de macht (bei Beträgen u.ä.)

    (unspecified)
    (undefined)

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    undefined
    de macht (bei Beträgen u.ä.)

    (unspecified)
    (undefined)

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    adverb
    de wiederum, wieder, auch, ebenfalls

    (unspecified)
    ADV

de Es gibt 2 Artaben Weizen, (die Hälfte) macht 1, macht 2 (Artaben) wiederum.


    personal_pronoun
    de sie (Pl.) [Subjekt des Ersten Präsens]

    (unspecified)
    3pl

    verb
    de quittieren (vgl. auch unter šsp bzw. ı͗p)

    (unspecified)
    V

    preposition
    de für

    (unspecified)
    PREP


    5
     
     

     
     

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Grundstück, Bauplatz; Hof; freies Land

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Weingarten, Garten

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.], vgl. auch unter =q!

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Pachturkunde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in bezug auf

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Sie sind empfangen und quittiert für das Gartengrundstück, in bezug auf das du eine Verpachtung gemacht hast.



    6
     
     

     
     

    verb
    de geschrieben (oft mit Name: von ...)

    (unspecified)
    V


    (n)
     
     

    (unspecified)


    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de [ı͗bd-1/2/3/4] 1./2./3./4. Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Überschwemmungszeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Tag [in Datumsangaben]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Zahl des Tages im Datum]

    (unspecified)
    NUM.card

de Geschrieben (im) Jahr 31, 4. Thoth.

  (1)

de Taues, Tochter des Sesonchis, grüßt Herieus, Sohn des Apathes, und seine Gefährten.

  (2)

de Es gibt 2 Artaben Weizen, (die Hälfte) macht 1, macht 2 (Artaben) wiederum.

  (3)

de Sie sind empfangen und quittiert für das Gartengrundstück, in bezug auf das du eine Verpachtung gemacht hast.

  (4)

de Geschrieben (im) Jahr 31, 4. Thoth.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "ODL 164" (Text-ID H4CMC3EF4BGHRKDDSWBIL4OEB4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/H4CMC3EF4BGHRKDDSWBIL4OEB4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/H4CMC3EF4BGHRKDDSWBIL4OEB4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)