Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text BHABVXFBDBHKDM6BSJGYMXJYXM

de
Seine Mutter, die Versorgte, Jy.
de
Ihre Tochter, die sie liebt, Id.
de
Ihre Tochter, die sie liebt, Hepu.

links der Steleninhaber im Schurz mit Szepter und Stab, nach rechts schreitend seine Ehefrau im Trägerkleid, hinter ihm eine Hand auf seine Schulter legend rechts vier Söhne im Schurz, nach links schreitend der linke Sohn bringt eine gerupfte Gans dar

C.1 vor dem Steleninhaber; durch Begrenzungslinien vom Bildfeld getrennt jmꜣḫ Qmnn

de
Der Versorgte Qemnen.

C.2 über dem Steleninhaber und seiner Frau ḥm.t =f mri̯.t =(f) jmꜣḫ.t Ḥn.t

de
Seine Ehefrau, die er liebt, die Versorgte, Henet.

C.3 vor dem ersten Sohn zꜣ =f mri̯ =f Nḫt.y

de
Sein Sohn, den er liebt, Nachti.

C.4 vor dem zweiten Sohn zꜣ =f mri̯.y =f Nḫt

de
Sein Sohn, der von ihm geliebt wird, Nacht.

C.4 vor dem dritten Sohn zꜣ =f mri̯ =(f) Jbj

de
Sein Sohn, den er liebt, Ibi.
de
Sein Sohn, den er liebt, Bebikai.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Stele des Qemnen (Turin Cat. 1513)" (Text-ID BHABVXFBDBHKDM6BSJGYMXJYXM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BHABVXFBDBHKDM6BSJGYMXJYXM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)