Zauberspruch zum Schutz gegen Feinde(Text ID AL25LGM4UFC3HIOOJELOB3XRYM)


Persistent ID: AL25LGM4UFC3HIOOJELOB3XRYM
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/AL25LGM4UFC3HIOOJELOB3XRYM


Data type: Text

Comment on script:
Vgl. Vittmann, Amulett, 165: „Die auch im Verhältnis zur Textmasse sehr geringe Größe des Schriftträgers bedingt, daß die Hieroglyphen verhältnismäßig undeutlich eingeritzt und somit nur mit Mühe zu entziffern sind.“

Comment on language:
Vgl. Vittmann, Amulett, 165-166; es handelt sich um ein Mittelägyptisch, das mit verschiedenen Neuägyptizismen vermengt ist.


Dating: 26. Dynastie  –  Ptolemäerzeit

Comment on dating:

  • Vgl. Vittmann, Amulett, 166, einmal anhand der Schreibung des Gottesnamens des Osiris in Z. 7, die erst seit der 25. Dynastie üblich ist, sodann aufgrund des Personennamens Ns-mnw „Nesmin“, der im 1. Jt. v.u.Z., vor allem ab der Spätzeit und dann auch in demotischen Texten der Ptolemäerzeit, sehr häufig ist, schließlich die Verwendung des bestimmten Artikels pꜣ vor dem Epitheton nṯr-ꜥꜣ „der große Gott“, der erst im Demotischen (d.h. ab der Saitenzeit) aufkommt.


Bibliography

  • – G. Vittmann, Ein Amulett aus der Spätzeit zum Schutz gegen Feinde, in: ZÄS 111, 1984, 164-170, Taf. V [*P, *H, *Ü, *K].
  • – H.-W. Fischer-Elfert, in: Orientalia N.S. 83, 2014, 37 [K].
  • – G. Pinch, Magic in Ancient Egpyt, London 2006, 74 fig. 36 [P (Vorderseite)].
  • – https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA20775 [B, K] [Zugriff: 5.12.2021].


File protocol

  • – Dezember 2021: M. Brose; Ersteingabe.


Author(s): Marc Brose; with contributions by: Peter Dils, Lutz Popko
Data file created: 12/06/2021, latest revision: 10/30/2023
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Peter Dils, Lutz Popko, "Zauberspruch zum Schutz gegen Feinde" (Text ID AL25LGM4UFC3HIOOJELOB3XRYM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/AL25LGM4UFC3HIOOJELOB3XRYM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/AL25LGM4UFC3HIOOJELOB3XRYM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)