Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 5WW5YQ3JMZFPTEGT3HMQZ2N6ZU



    bei der fünften hockenden Person, einem Mann

    bei der fünften hockenden Person, einem Mann
     
     

     
     




    D.5
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

en Keki, geboren von Nesptah(?).



    Viertes Bildfeld (E)
     
     

     
     


    drei Gabenzubereiter, nach rechts orientiert
     
     

     
     


    die vorderste Person ist eine Frau
     
     

     
     


    Frau mit einem Kasten; vor ihr ein Opfertisch oder Fächer

    Frau mit einem Kasten; vor ihr ein Opfertisch oder Fächer
     
     

     
     




    E.1
     
     

     
     

    person_name
    de [weiblicher Personenname]

    (unspecified)
    PERSN

en [...]ni.



    Mann, der eine Flüssigkeit in Krügen gießt

    Mann, der eine Flüssigkeit in Krügen gießt
     
     

     
     




    E.2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Asiat

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

en Der Asiate/Diener Sehetepibre.



    ein Bierbrauer zeiht Bier

    ein Bierbrauer zeiht Bier
     
     

     
     




    E.3
     
     

     
     




    ⸮ṯꜣw?
     
     

    (unspecified)





    ⸮r?
     
     

    (unspecified)





    ⸮tꜣ?
     
     

    (unspecified)


    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

en Der Träger (?) ..., Ugem (?).

  (21)

bei der fünften hockenden Person, einem Mann

bei der fünften hockenden Person, einem Mann D.5 Kkj jri̯.n ⸮Ns?-Ptḥ

en Keki, geboren von Nesptah(?).

  (22)

Viertes Bildfeld (E) drei Gabenzubereiter, nach rechts orientiert die vorderste Person ist eine Frau

Viertes Bildfeld (E) drei Gabenzubereiter, nach rechts orientiert die vorderste Person ist eine Frau

  (23)

Frau mit einem Kasten; vor ihr ein Opfertisch oder Fächer

Frau mit einem Kasten; vor ihr ein Opfertisch oder Fächer E.1 [__]n.j

en [...]ni.

  (24)

Mann, der eine Flüssigkeit in Krügen gießt

Mann, der eine Flüssigkeit in Krügen gießt E.2 ꜥꜣm(.w) Sḥtp-jb-Rꜥ

en Der Asiate/Diener Sehetepibre.

  (25)

ein Bierbrauer zeiht Bier

ein Bierbrauer zeiht Bier E.3 ⸮ṯꜣw? ⸮r? ⸮tꜣ? Wgm

en Der Träger (?) ..., Ugem (?).

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Sätze von Text "Stele des Sehetepibre und Ankhu (Liège I/630 = Eg. 24)" (Text-ID 5WW5YQ3JMZFPTEGT3HMQZ2N6ZU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5WW5YQ3JMZFPTEGT3HMQZ2N6ZU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5WW5YQ3JMZFPTEGT3HMQZ2N6ZU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)