Harfnerlieder Text F(Text-ID 5KWJFGQWVRBM3CJZRSEUIS3SLM)


Persistente ID: 5KWJFGQWVRBM3CJZRSEUIS3SLM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5KWJFGQWVRBM3CJZRSEUIS3SLM


Datentyp: Text

Kommentar zur Sprache:
Mittelägyptisch mit Neuägyptizismen (proklitisches Personalpronomen, Vetitiv mit m-jri̯).


Datierung: 19. Dynastie  –  20. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Etwa Zeit Sethos' II./Tausret, evt. Beginn Ramses III.: Tjanefers Sohn ist im 27. Jahr Ramses' III. belegt. Tjanefer selbst ist mit einer Enkelin des Bakenchons verheiratet, der in der 2. Hälfte Ramses' II. wirkte (F. Kampp, Die thebanische Nekropole. Wandel des Grabgedankens von der XVIII. bis zur XX. Dynastie. 1. Teil; Mainz 1996 (Theben 13) S. 447).


Bibliographie

  • – K.A. Kitchen, Ramesside Inscriptions. Historical and Biographical; Bd. V; Oxford 1983, 410, 1-9 [*H]
  • – K.C. Seele, The Tomb of Tjanefer at Thebes; Chicago 1959 (OIP 86), Tf. 28 [F]
  • – E.F. Wente, Egyptian "Make Merry" Songs Reconsidered; in: JNES 21, 1962, S. 118-128, Tf. 19 [*H,*K,*P,*Ü]
  • – J. Assmann, Fest des Augenblicks – Verheißung der Dauer. Die Kontroverse der ägyptischen Harfnerlieder; in: ders. et al. [Hrsgg.], Fragen an die altägyptische Literatur. Studien zum Gedenken an Eberhard Otto; Wiesbaden 1977, S. 55-84 [K]
  • – J. Assmann, Harfnerlieder, in: LÄ II, 1977, Sp. 972-982 [*K]


Datensatz-Protokoll

  • L. Popko, Erstaufnahme, 31.03.2006


Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Sabrina Karoui
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 01.09.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Sabrina Karoui, "Harfnerlieder Text F" (Text-ID 5KWJFGQWVRBM3CJZRSEUIS3SLM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5KWJFGQWVRBM3CJZRSEUIS3SLM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5KWJFGQWVRBM3CJZRSEUIS3SLM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)