Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I





    3.15
     
     

     
     

    particle
    de noch

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-gem
    de existieren

    ḫr+SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Sturm

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    substantive_fem
    de Wort

    (unspecified)
    N.f:sg




    (•)
     
     

     
     




    3.16
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de fungieren als

    SC.act.spec.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_fem
    de Landepflock

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zunge

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    (•)
     
     

     
     

de Und auch wenn es einen Wirbelsturm von Wörtern gibt,
sie werden (gewiß) einen Pflock in deiner (oder: für deine) Zunge bilden.





    3.17
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de (Zeit) verbringen

    SC.act.spec.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Zeit

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    (•)
     
     

     
     




    3.18
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de empfinden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mittel

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de erfolgreich

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    (•)
     
     

     
     




    4.1
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de empfinden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Rede

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vorratshaus

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     




    4.2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de unversehrt sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Körper

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     

de Wenn du deine Zeit (auf Erden) verbringst, während dies in deinem Herzen ist,
dann wirst du es (oder: sie, d.h. die Zeit?) als eine erfolgreiche Sache empfinden,
dann wirst du meine Worte als ein Vorratshaus für das Leben empfinden,
damit/so daß dein Körper auf Erden gedeihen wird.





    4.3
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Strophe

    (unspecified)
    N.f:sg

    ordinal
    de [zur Bildung von Ordinalzahlen von zwei an (seit NR)

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f

de Zweites Kapitel:





    4.4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de sich hüten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    preposition
    de [Separation]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-lit
    de rauben; berauben

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Elender

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     




    4.5
     
     

     
     

    preposition
    de [Separation]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de stark sein

    Inf
    V\inf

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schwacher

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     

de Hüte dich davor, einen, dem es Elend geht, zu berauben
(oder) einem Schwachen/Krüppel (wörtl.: einem mit gebrochenem Arm) Gewalt anzutun!





    4.6
     
     

     
     

    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de Hand anlegen (feindlich)

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    substantive_fem
    de Hand

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de zu Nahe treten (feindlich)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Greis

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     




    4.7
     
     

     
     

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de nehmen

    Inf_Aux.mtw
    V\inf

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    substantive_masc
    de der Ältere

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     

de Strecke deine Hand nicht aus, um einem Greis zu nahe zu treten,
und nimm einem Großen/Alten nicht das Wort!





    4.8
     
     

     
     

    verb
    de lass nicht zu!

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de aussenden

    SC.tw.pass.ngem.2sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [komitativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Botschaft

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de gefährlich sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg




    (•)
     
     

     
     




    4.9
     
     

     
     

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de verlangen nach jem., sich freuen über jem.

    Inf_Aux.mtw
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    verb_3-inf
    de tun

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f




    (•)
     
     

     
     

de Laß dich nicht mit einem gefährlichen/widerlichen Auftrag ausschicken,
und wünsche den nicht herbei, der ihn ausgeführt (oder: angeordnet) hat!





    4.10
     
     

     
     

    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    verb_4-inf
    de müde sein

    Inf_Aux.jri̯
    V\inf

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    verb_3-inf
    de schädigen

    Inf.stpr.2sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    (•)
     
     

     
     




    4.11
     
     

     
     

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de Widerspruch einlegen (für oder gegen jmdn.)

    Inf_Aux.mtw
    V\inf

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Antwort

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Selbst

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    (•)
     
     

     
     

de Gib dich nicht schwach/nachlässig bezüglich eines Angriffs auf dich,
und/aber rufe ihn (d.h. den Angreifer) nicht persönlich (oder: für dich selbst) zur Verantwortung!





    4.12
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    verb_3-inf
    de tun

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Böses

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de verlassen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    substantive_masc
    de Ufer (?)

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     

de Der, der Böses getan hat: das Ufer wird ihn zurücklassen/verwerfen (oder: hat ihn zurückgelassen/verworfen);





    4.13
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.f.]

    Poss.art.3sgm
    art.poss:f.sg=

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de Schlamm; bewässerte Stelle; Flutwasser

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de holen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m




    (•)
     
     

     
     

de sein (d.h. des Ufers?) Schlamm, 〈er〉 wird sich ihn (den Übeltäter) holen (oder: hat ihn geholt) (d.h. der Übeltäter bleibt feststecken). (?)





    4.14
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Nordwind

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de herabsteigen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    verb_caus_2-gem
    de beenden

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_fem
    de Stunde

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    (•)
     
     

     
     

de Der Nordwind ist herabgestiegen (d.h. ist aufgekommen), damit er seine (des Übeltäters) Stunde beendet;

  (11)

de Und auch wenn es einen Wirbelsturm von Wörtern gibt,
sie werden (gewiß) einen Pflock in deiner (oder: für deine) Zunge bilden.

  (12)

de Wenn du deine Zeit (auf Erden) verbringst, während dies in deinem Herzen ist,
dann wirst du es (oder: sie, d.h. die Zeit?) als eine erfolgreiche Sache empfinden,
dann wirst du meine Worte als ein Vorratshaus für das Leben empfinden,
damit/so daß dein Körper auf Erden gedeihen wird.

  (13)

de Zweites Kapitel:

  (14)

de Hüte dich davor, einen, dem es Elend geht, zu berauben
(oder) einem Schwachen/Krüppel (wörtl.: einem mit gebrochenem Arm) Gewalt anzutun!

  (15)

de Strecke deine Hand nicht aus, um einem Greis zu nahe zu treten,
und nimm einem Großen/Alten nicht das Wort!

  (16)

de Laß dich nicht mit einem gefährlichen/widerlichen Auftrag ausschicken,
und wünsche den nicht herbei, der ihn ausgeführt (oder: angeordnet) hat!

  (17)

de Gib dich nicht schwach/nachlässig bezüglich eines Angriffs auf dich,
und/aber rufe ihn (d.h. den Angreifer) nicht persönlich (oder: für dich selbst) zur Verantwortung!

  (18)
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

4.12 pꜣ jri̯ bjn ḫꜣꜥ sw mr.y (•)

de Der, der Böses getan hat: das Ufer wird ihn zurücklassen/verwerfen (oder: hat ihn zurückgelassen/verworfen);

  (19)

de sein (d.h. des Ufers?) Schlamm, 〈er〉 wird sich ihn (den Übeltäter) holen (oder: hat ihn geholt) (d.h. der Übeltäter bleibt feststecken). (?)

  (20)

de Der Nordwind ist herabgestiegen (d.h. ist aufgekommen), damit er seine (des Übeltäters) Stunde beendet;

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.01.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sätze von Text "Rto: Die Lehre des Amenemope" (Text-ID 5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)