Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 4NBQZEPLQJAWXOZYP5H2K37KUA





    1
     
     

     
     

    substantive
    de Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de gewähren

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de wahr

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de Bäcker

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de Neith

    (unspecified)
    DIVN

    person_name
    de Hen-en-Hor

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    person_name
    de Her-ib-Imen

    (unspecified)
    PERSN




    2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de I-Mut

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg




    3
     
     

     
     


    Reste einer Sonnenscheibe (?) und eines Udjat-Auges sind erhalten

    Reste einer Sonnenscheibe (?) und eines Udjat-Auges sind erhalten
     
     

     
     

de Ein Ofer, das der König gibt dem Osiris, damit er wirklich Leben gewähre dem Bäcker der Neith / Wadjet / Bastet (?), Hen-en-Hor, der Sohn des Her-ib-Imen, den die Hausherrin I-Mut, gerechtfertigt, gemacht hat.

  (1)

Reste einer Sonnenscheibe (?) und eines Udjat-Auges sind erhalten

Hieroglyphen künstlich angeordnet
(Eine von 3 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2, #3)

1 ḥtp-ḏi̯-nswt Wsjr ḏi̯ ꜥnḫ mꜣꜥ ꜥmr n Nj.t Hn-n-Ḥr(.w) zꜣ Hr-Jmn 2 jri̯.y nb(.t)-pr J-Mw.t mꜣꜥ-ḫrw 3 Reste einer Sonnenscheibe (?) und eines Udjat-Auges sind erhalten

de Ein Ofer, das der König gibt dem Osiris, damit er wirklich Leben gewähre dem Bäcker der Neith / Wadjet / Bastet (?), Hen-en-Hor, der Sohn des Her-ib-Imen, den die Hausherrin I-Mut, gerechtfertigt, gemacht hat.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 12.01.2018, letzte Änderung: 06.09.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Jakob Schneider, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Sätze von Text "Opferformel" (Text-ID 4NBQZEPLQJAWXOZYP5H2K37KUA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/4NBQZEPLQJAWXOZYP5H2K37KUA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/4NBQZEPLQJAWXOZYP5H2K37KUA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)