Beischriften(Text ID 4HP7SMX5WRHH5OQUNCCVY7HF24)


Persistent ID: 4HP7SMX5WRHH5OQUNCCVY7HF24
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/4HP7SMX5WRHH5OQUNCCVY7HF24


Data type: Text


Dating: Ptolemäerzeit

Comment on dating:

  • Die Datierung des Textes ist schwierig. Er behauptet, aus der Zeit Djosers zu stammen, ist inhaltlich, ikonographisch und orthographisch aber eindeutig Ptolemäisch. Darüber hinaus fehlen eindeutig zuweisbare Königsnamen. Es wurde vermutet, der Text sei unter Ptolemaios V. entstanden, für diese genaue Angabe fehlen aber letztendlich die Beweise. Es ist sogar möglich, dass der Text nicht von könglicher Seite stammt, sondern von einer lokalen Autorität (vielleicht ein nubischer Lokalherrscher) in Auftrag gegeben wurde. Da der Text die Besitzverhältnisse im Kataraktgebiet klären soll, können prinzipiell mehrere Seiten an seiner Abfassung interessiert gewesen sein. Zur Diskussion s. Peust 2004, 209.


Bibliography

  • – Barguet, Paul, La Stéle de la Famine à Séhel, BdE XXIV (1953), 9-45 [H*, Ü, K].
  • – Gasse, Annie / Rondot, Vincent, Les inscriptions de Séhel, MIFAO 126 (2007), 336 [K, B], 562-67 [P*, F*].
  • – Goedicke, Hans, Comments on the Famine Stela, VarAeg Suppl. 5 (1994) [Ü, K].
  • – Haiying, Yan, the Famine Stela: A Source-Critical Approach and Historical-Comparative Perspective, in: OLA 82 (1998), 515-521 [K].
  • – LÄ III, 84 [K].
  • – Lichtheim, Miriam, Ancient Egyptian Literature. Volume III: The Late Period, Berkley, Los Angeles, London 1980, 94-103 [Ü, K].
  • – Morgan, Jaques de, Catalogue des monuments et inscriptions de l'Égypte antique, 1.Ser., T.I, Wien 1894, 78-82 [P, K, H].
  • – Panov, Maxim, The story of a seven-year period of hunger and disaster under Netjerikhet-Djoser, ET IX, Novosibirsk, 2018 [Ü*, U*, K, H*]
  • – Roeder, Günther, Urkunden zur Religion des Alten Ägypten, Jena 1978 (1915), 177-184 [K, Ü].
  • – Törok, László, in FHN II (1996), 607-612 (Ü [partiell], K].
  • – Peust, Carsten, Hungersnotstele, TUAT NF 1, 208-217 [K*, Ü*].


Hierarchy path(s):



Author(s): Jakob Schneider; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Josefine Bar Sagi, Anja Weber
Data file created: 03/26/2019, latest revision: 10/02/2019
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
Jakob Schneider, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Josefine Bar Sagi, Anja Weber, "Beischriften" (Text ID 4HP7SMX5WRHH5OQUNCCVY7HF24) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/4HP7SMX5WRHH5OQUNCCVY7HF24>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/4HP7SMX5WRHH5OQUNCCVY7HF24, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)