Satz ID ICABCdnJvMeeeEAhuIhQ7P6seIU



    verb
    de komm!

    (unspecified)
    V

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Macht (körperliche)

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Zorn

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N:sg:stpr




    168
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Blutgier

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Komme, du, doch mit deiner Macht, mit deinem Zorn und mit deiner Röte (für: Blutrünstigkeit?)!

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 18.04.2020, letzte Änderung: 13.10.2023)

Kommentare
  • dndn〈=k〉: Daressy, in: ASAE 18, 1918, 134, liest dndn=k mit allen Zeichen, inklusive Determinativ bei dndn, vorhanden. Für Sander-Hansen, Metternichstele, 21 ist das Determinativ von dndn=k zerstört. Jelínková-Reymond, 79 hat dn〈dn=k〉. Das zweite d ist kleiner graviert, das zweite n kaum vorhanden, für das Determinativ oder =k ist kein Platz mehr (Photo Dils). Eine diagonale Bruchlinie (schon Antik im Ansatz?) erschwert die Lesung bzw. erschwerte die Gravur des zweiten d und zweiten n.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 18.04.2020, letzte Revision: 19.04.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICABCdnJvMeeeEAhuIhQ7P6seIU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABCdnJvMeeeEAhuIhQ7P6seIU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Satz ID ICABCdnJvMeeeEAhuIhQ7P6seIU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABCdnJvMeeeEAhuIhQ7P6seIU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABCdnJvMeeeEAhuIhQ7P6seIU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)