Sentence ID IBUBd69cMjM31Ec1qzj7IDsl9UI



    particle
    de [in nicht-initialem Hauptsatz]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de existieren

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    preposition
    de gegenüber von

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Stadt

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg




    7,11
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Knabe

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de bei

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.f.]

    Poss.art.3sgm
    art.poss:f.sg=

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Ehefrau

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in der Mitte von (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive
    de See

    (unspecified)
    N





     
     

     
     

de Dann existierte es ihm gegenüber in der Stadt, in der der Jüngling [bei seiner Ehefrau (?)] war, [mitten in (?) einem See].

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • Die Ergänzungen im hinteren Satzteil sind unsicher, vgl. Gardiner, LESt 7, 4-5, Anm. b-c: Die Lesung des m-ḏi̯.t ist unsicher und Gardiner zweifelte, ob im Sinne seiner Ergänzung nicht eher ein ḥnꜥ zu erwarten gewesen wäre. pꜣ ym ist ziemlich sicher. Von der vorangehenden Präposition glaubte er zwar Spuren des ḥr zu erkennen, musste aber eingestehen, dass die folgenden Zeichen eher dem t und dem Hausgrundriss als dem jb ähnelten. tꜣy=f ḥm.t wäre zudem sehr eng geschrieben. Dennoch wurde seine Ergänzung von Lefebvre, S. 122 übernommen. Lichtheim, S. 202 schlug dagegen als Ergänzung vor: "[and it dwelled in] the lake" (ähnlich Lalouette, S. 184: "et se tint dans l'eau"; anders als Lichtheim markierte sie jedoch, dass dies nicht die gesamte Lücke füllt).

    ym dürfte sicherlich als ein kleineres Gewässer vorzustellen sein, was der häufigeren Übersetzung mit "See" zugrunde liegt. Die Grundbedeutung ist jedoch "Meer" und mit einer vereinzelten Ausnahme (Fayum-See) wird sonst nur das Mittelmeer entsprechend bezeichnet (vgl. J.E. Hoch, Semitic Words in Egyptian Texts of the New Kingdom and Third Intermediate Period; Princeton, New Jersey 1994, S. 52-53, Nr. 52).

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd69cMjM31Ec1qzj7IDsl9UI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd69cMjM31Ec1qzj7IDsl9UI

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber, Sentence ID IBUBd69cMjM31Ec1qzj7IDsl9UI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd69cMjM31Ec1qzj7IDsl9UI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd69cMjM31Ec1qzj7IDsl9UI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)