Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 861275
Suchergebnis: 1 - 2 von 2 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

Hieroglyphen künstlich angeordnet

Grabherr in Anbetung vor der Stundengöttin

Nb.t-r-ḏr Grabherr in Anbetung vor der Stundengöttin


    gods_name
    de Allherrin

    (unspecified)
    DIVN


    Grabherr in Anbetung vor der Stundengöttin

    Grabherr in Anbetung vor der Stundengöttin
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de 'Allherrin'.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.09.2022)





    Anfang zerstört
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Apries]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-lit
    de leben

    (unspecified)
    V

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    verb_3-inf
    de lieben

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Herrin von Hetepet

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Allherrin

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Gottesmutter

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de [...] der König von Ober- und Unterägypten, Herr der beiden Länder, Haa-jb-Ra (Apries), er lebe ewiglich, geliebt von der Herrin von Hetepet, der Allherrin, der Mutter der Götter.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 07.04.2016, letzte Änderung: 02.10.2019)