Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 48300
Suchergebnis: 11 - 12 von 12 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_2-lit
    de vertreiben

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    verb_2-lit
    de vertreiben

    SC.act.ngem.2sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    substantive_masc
    de Müdigkeit

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de handeln

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de gegen (Personen); [Opposition]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de {Die abwehrt} 〈Mögest du〉 meine Müdigkeit und den, der gegen mich handelt, 〈abwehren〉.

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 30.11.2020, letzte Änderung: 24.08.2022)


    verb_4-inf
    de erwachen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-inf
    de machen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de bezüglich

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de rasen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de fortnehmen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Müdigkeit

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich erwachte, denn mein Herz raste und meine Müdigkeit war fortgenommen.

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Josefine Bar Sagi, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 27.03.2019, letzte Änderung: 08.05.2023)