Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = dm272
Suchergebnis: 91 - 100 von 102 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Goldkorbträgerin, Kanephore (der Arsinoe II.)

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de vor (Gott oder König)

    (unspecified)
    PREP

    kings_name
    de Arsinoe

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de bruderliebend (= Philadelphos) (s.a. unter nṯr.w-mr-sn!)

    (unspecified)
    ROYLN

de und der Kanephore vor Arsinoe (II.), der Bruderliebenden,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.12.2019)


    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Goldkorbträgerin, Kanephore (der Arsinoe II.)

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de vor (Gott oder König)

    (unspecified)
    PREP

    kings_name
    de Arsinoe

    (unspecified)
    ROYLN

    undefined
    de Leben, Heil und Gesundheit [graphisch]

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de bruderliebend (= Philadelphos) (s.a. unter nṯr.w-mr-sn!)

    (unspecified)
    ROYLN

de und der Kanephore vor Arsinoe (II.), der Bruderliebenden.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.12.2019)



    6
     
     

     
     

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Goldkorbträgerin, Kanephore

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de vor

    (unspecified)
    PREP

    kings_name
    de Arsinoe

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de bruderliebend (= Philadelphos)

    (unspecified)
    ROYLN

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Rhakotis, Alexandria

    (unspecified)
    TOPN

de (und) der Kanephore vor Arsinoe (II.), der Bruderliebenden, die in Alexandria ist,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.01.2022)


    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Goldkorbträgerin, Kanephore (der Arsinoe II.)

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de vor (Gott oder König)

    (unspecified)
    PREP

    kings_name
    de Arsinoe

    (unspecified)
    ROYLN

    undefined
    de Leben, Heil und Gesundheit [graphisch]

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de bruderliebend (= Philadelphos) (s.a. unter nṯr.w-mr-sn!)

    (unspecified)
    ROYLN

de und der Kanephore vor Arsinoe (II.), der Bruderliebenden,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    3
     
     

     
     

    particle
    de als [= ı͗w]

    (unspecified)
    PTCL

    person_name
    de Kleopatra [epon. Pr.]

    (unspecified)
    PERSN

    pronoun
    de Tochter von (s.a. unter tꜣj!)

    (unspecified)
    PRON

    person_name
    de Isokrates [epon. Pr.]

    (unspecified)
    PERSN


    (n)
     
     

    (unspecified)


    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Goldkorbträgerin, Kanephore (der Arsinoe II.)

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de vor (Gott oder König)

    (unspecified)
    PREP

    kings_name
    de Arsinoe

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de bruderliebend (= Philadelphos) (s.a. unter nṯr.w-mr-sn!)

    (unspecified)
    ROYLN

de [als] Kleopatra, Tochter des Isokrates, Kanephore vor Arsinoe (II.) der Bruderliebenden war,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Goldkorbträgerin, Kanephore (der Arsinoe II.)

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de vor (Gott oder König)

    (unspecified)
    PREP

    kings_name
    de Arsinoe

    (unspecified)
    ROYLN

    undefined
    de Leben, Heil und Gesundheit [graphisch]

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de bruderliebend (= Philadelphos) (s.a. unter nṯr.w-mr-sn!)

    (unspecified)
    ROYLN

de und (unter) der Kanephore vor Arsinoe (II.), der Bruderliebenden,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Goldkorbträgerin, Kanephore

    (unspecified)
    TITL


    3
     
     

     
     

    kings_name
    de Arsinoe

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de bruderliebend (= Philadelphos)

    (unspecified)
    ROYLN

de (und) der Kanephore der Arsinoe (II.), der Bruderliebenden,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.08.2022)

2 [ı͗w] [⸮_?] [sꜣ.t] [⸮_?] (n) [fj(.t)-]⸢tn⸣-nb m-bꜣḥ Ꜣrsnꜣ tꜣ mr-sn



    2
     
     

     
     


    [ı͗w]
     
     

    (unspecified)



    [⸮_?]
     
     

    (unspecified)



    [sꜣ.t]
     
     

    (unspecified)



    [⸮_?]
     
     

    (unspecified)



    (n)
     
     

    (unspecified)


    title
    de Goldkorbträgerin, Kanephore

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de vor

    (unspecified)
    PREP

    kings_name
    de Arsinoe

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de bruderliebend (= Philadelphos) (s.a. unter nṯr.w-mr-sn!)

    (unspecified)
    ROYLN

de [als ..., Tochter des ...,] Kane[phore] vor Arsinoe (II.) der Bruderliebenden war,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Goldkorbträgerin, Kanephore (der Arsinoe II.)

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de vor

    (unspecified)
    PREP

    kings_name
    de Arsinoe

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de (s.auch unter t!) [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de bruderliebend (= Philadelphos) (s.a. unter nṯr.w-mr-sn!)

    (unspecified)
    ROYLN

de und (unter) der Kanephore vor Arsinoe (II.) der Bruderliebenden,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    6
     
     

     
     

    title
    de Schreiber des Ptah

    (unspecified)
    TITL

    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    kings_name
    de Arsinoe

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de bruderliebend (= Philadelphos)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Phyle

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Zahl des Tages im Datum]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Phyle

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Zahl des Tages im Datum]

    (unspecified)
    NUM.card

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

    title
    de Dekretschreiber

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Briefschreiber

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Schreiber des Schatzhauses

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Komogrammateus

    (unspecified)
    TITL

    verb
    de nehmen, fortnehmen; einziehen, erheben (Steuer)

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de empfangen, nehmen, übernehmen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Silber, Geld

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de Schreiber des Buches(?) des Ptah

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gottesdiener, Prophet

    (unspecified)
    TITL

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unspecified)
    N.m:sg


    [n]
     
     

    (unspecified)


    substantive_fem
    de Goldhaus

    (unspecified)
    N.f:sg

    title
    de Schreiber der Häuser des lebenden Apis

    (unspecified)
    TITL

de Schreiber des Ptah und der Arsinoe Philopator (für) alle dritten Phylen und alle fünften Phylen, Dekret- und Briefschreiber, Schatzhausschreiber, Dorfschreiber, der Gold einzieht und Silber empfängt(?), Schreiber des (Gottes-)Buches(?) des Ptah, Prophet [des Königs im Goldhaus], Schreiber der Häuser des lebenden Apis,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)