Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 550045
Suchergebnis: 1 - 10 von 13 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Acker

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de mein (pron. suff. 1. sg.)

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de rauben

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    preposition
    de seitens

    (unspecified)
    PREP


    K8
     
     

     
     

    person_name
    de Scheri

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Henu

    (unspecified)
    PERSN

de Sieh - meine Äcker sind geraubt seitens Scher's Sohn Henw.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.04.2021)


    title
    de Angehöriger einer Stiftung

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de Henu

    (unspecified)
    PERSN

de Sein Stiftungsangehöriger Henu.

Autor:innen: Adelheid Burkhardt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Beischrift über stehendem Mann in Zeile von rechts nach links

Beischrift über stehendem Mann in Zeile von rechts nach links B2 jt =f jm.j-rʾ-ḥw.t-nṯr Ḥnw mꜣꜥ-ḫrw



    Beischrift über stehendem Mann in Zeile von rechts nach links

    Beischrift über stehendem Mann in Zeile von rechts nach links
     
     

     
     




    B2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de Vorsteher des Tempels

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sein Vater, Vorsteher des Tempels, Henu, gerechtfertigt.

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 01.03.2017, letzte Änderung: 20.12.2022)

vierter Mann mit Kolumne von rechts nach links

vierter Mann mit Kolumne von rechts nach links C4 sn =f Ḥnw mꜣꜥ-ḫrw



    vierter Mann mit Kolumne von rechts nach links

    vierter Mann mit Kolumne von rechts nach links
     
     

     
     




    C4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bruder

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sein Bruder, Henu, gerechtfertigt.

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 01.03.2017, letzte Änderung: 20.12.2022)

dritter Mann mit Kolumne von rechts nach links

dritter Mann mit Kolumne von rechts nach links E3 sn =f Ḥnw



    dritter Mann mit Kolumne von rechts nach links

    dritter Mann mit Kolumne von rechts nach links
     
     

     
     




    E3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bruder

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Sein Bruder, Henu.

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 01.03.2017, letzte Änderung: 20.12.2022)

Beischrift über Verstorbenen in Zeile von links nach rechts Beischrift hinter Verstorbenen in Kolumne von links nach rechts

Beischrift über Verstorbenen in Zeile von links nach rechts B1 jm.j-rʾ-ḥw.t-nṯr Ḥnw mꜣꜥ-ḫrw Beischrift hinter Verstorbenen in Kolumne von links nach rechts msi̯.n Jwdw mꜣꜥ.t-ḫrw



    Beischrift über Verstorbenen in Zeile von links nach rechts

    Beischrift über Verstorbenen in Zeile von links nach rechts
     
     

     
     




    B1
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher des Tempels

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Pn/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg


    Beischrift hinter Verstorbenen in Kolumne von links nach rechts

    Beischrift hinter Verstorbenen in Kolumne von links nach rechts
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Vorstehers des Tempels, Henu, gerechtfertigt, den Iudu, gerechtfertigt, gebar,

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 01.03.2017, letzte Änderung: 20.12.2022)

Beischrift rechts über Mann Beischrift rechts hinter Mann

Beischrift rechts über Mann C1 wꜥb Ḥnw mꜣꜥ-ḫrw Beischrift rechts hinter Mann msi̯.n Zꜣ.t-jy mꜣꜥ.t-ḫrw



    Beischrift rechts über Mann

    Beischrift rechts über Mann
     
     

     
     




    C1
     
     

     
     

    title
    de Wab-Priester

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg


    Beischrift rechts hinter Mann

    Beischrift rechts hinter Mann
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de des Priesters, Henu, gerechtfertigt, den Satii, gerechtfertigt, gebar.

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 01.03.2017, letzte Änderung: 20.12.2022)

vor der ersten Opferträgerin, mit Gefäß und Spiegel (retrograd)

vor der ersten Opferträgerin, mit Gefäß und Spiegel (retrograd) C.2 jmꜣḫ.t ⸮Ḥn.w?



    vor der ersten Opferträgerin, mit Gefäß und Spiegel (retrograd)

    vor der ersten Opferträgerin, mit Gefäß und Spiegel (retrograd)
     
     

     
     




    C.2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de die Versorgte

    (unspecified)
    N.f:sg

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

en The diginifed Henu.

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 04.01.2023)

kleiner Mann mit herabhängenden Armen

kleiner Mann mit herabhängenden Armen C.4 sn =f mri̯.y =f jmꜣḫ Ḥnw



    kleiner Mann mit herabhängenden Armen

    kleiner Mann mit herabhängenden Armen
     
     

     
     




    C.4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bruder

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.pass.ngem.sgm.stpr.3sgm
    V\ptcp.pass.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

en His beloved brother, the dignified Henu.

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.01.2023)

3. Person (Mann)

3. Person (Mann) C3 jmꜣḫ(.w) Ḥnw



    3. Person (Mann)

    3. Person (Mann)
     
     

     
     




    C3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

en The diginified Henu.

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 31.01.2023)