Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Ferner folgendes: ich bete zu Amun-Re und Harachte, wenn er aufgeht und wenn er untergeht, zu Harachte und seiner Neunheit: Gebt, daß du gesund, lebendig und in der Gunst des Harachte, deines Herrn, sein mögest, der dich erblickt.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Ferner: Ich bete jeden Tag zum (vergöttlichten) Amenophis I., l.h.g., dem Herrn der Siedlung: Gegeben sei, daß du gesund bist, gegeben sei, daß [du] lebst und daß du die (unendliche) Lebenszeit der Berge des Westens erlebst.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Johannes Jüngling,
Anja Weber,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Maren Goecke-Bauer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Johannes Jüngling,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Folgendes: Ich bete täglich zu Amun, der mit der Ewigkeit vereint ist (=Amun von Medinet Habu), zu jedem Gott und zu jeder Göttin, die ruhen in Medinet-Habu: Gegeben sei, daß Du lebst, gegeben sei, daß du gesund bist und daß du jugendlich frisch bist.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Maren Goecke-Bauer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Eine weitere Mitteilung an meinen Herrn, daß ich täglich spreche zu Amun-Re, dem König der Götter, zu Mut, Chons, zu Pre-harachte, zu Amun von Men-set, zu Nefertari von Men-set, die lebt, zu Amun der Throne der beiden Länder, zu Amun des schönen Begegnens, zu Ptah von Ramses-mery-Imen, l.h.g., zu Ptah (der) des vollkommenen Platzes - dem Süden der Siedlung, zu Hathor, der Herrin des Westens, seinem Norden, zu Amenophis, l.h.g., der sich niedergelassen hat in der Nekropole (folgendes): belebt den Pharao, l.h.g. meinen guten Herrn und laßt ihn Millionen Jahre an Heb-sed-festen erleben, indem er der große Herrscher im ganzen Ägypten ist, ewiglich, ewiglich und indem er täglich in seiner Gunst ist.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Eine weitere Mitteilung an meinen Herrn, daß ich arbeite in der Nekropolenverwaltung der Königskinder gemäß dem, was mein Herr angeordnet hat (mit) ihnen zu tun, und ich arbeite wirklich vorzüglich, wirklich vortrefflich in vollkommener und vortrefflicher Ausführung.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.